Weigert steigt auf‘s Rad – Stadtradeln 2023
Weigert Elektronik beteiligt sich mit 17 Teilnehmern und 4169 zurückgelegten Kilometern erfolgreich am Stadtradeln 2023.
Unter diesem Motto teilen wir mit Ihnen Wissenswertes, Neuigkeiten und Interessantes rund um unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter. In kurzen Artikeln widmen wir uns den unterschiedlichsten Themen, so dass wir allen Interessierten auch einen Blick hinter die Kulissen von Weigert Elektronik ermöglichen.
Wenn Sie Interesse an einem bestimmten Thema haben oder sich für technische Details interessieren, können Sie uns natürlich fragen oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail.
Weigert Elektronik beteiligt sich mit 17 Teilnehmern und 4169 zurückgelegten Kilometern erfolgreich am Stadtradeln 2023.
Wir freuen uns immer, wenn unsere Auszubildenden die Lehre bei uns erfolgreich abschließen. So wie Teresa und Amelie.
Heute hatten wir Besuch von der Schülerin Alisa Krüger. Und wir haben die Gelegenheit genutzt, ihr direkt ein paar Fragen zu stellen.
Auch Schaltschrankbauer kämpfen mit den Corona-Auswirkungen. Größtes Problem: Weltweite Lieferengpässe.
Wie gelebte Gleichstellung von Frauen und Männern bei Weigert Elektronik funktioniert. Ganz ohne Vorgabe einer Frauenquote.
Die letzten 15 Monate waren alles andere als leicht und schon gar nicht planbar. Doch das Schlimmste scheint überwunden.
Die Bernstein AG fertigt Desinfektionssäulen für Supermärkte. Mithilfe von Technik und Know-how von Weigert Elektronik.
Anfang November war ein professionelles Filmteam zu Besuch bei uns in Bückeburg. Warum? Verraten wir hier.
In diesem Jahr feiern wir unser 50-jähriges Bestehen. Hier verraten wir, wie wir es bis hierher geschafft haben.
Weigert plant und fertigt industrielle Schaltanlagen für die Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Neben der Programmierung und Visualisierung findet auch die Bestückung der Schaltschränke in Bückeburg statt.